Landesjugendspiele - 2 RBV Teilnehmer beim Saisonabschluss dabei
- Details
- Geschrieben von Admin
- Zugriffe: 839
Zum Abschluss der Saison kamen am 29.06. bei sehr heißen Temperaturen Sportler und Sportlerinnen aus ganzen Sachsen zum Saisonabschluss zusammen. Vom RBV mit dabei waren Christpher und Jennifer. Neben dem Individualturnier wurde auch ein Mannschaftsturnier bestritten. Hier sollen jeweils eine Mannschaft aus den 4 Regionalverbänden gegeneinander antreten. Leider scheint das Konzept nicht ganz anzukommen, denn in der u11 schaffte es Leipzig keine Mannschaft zu stellen und in der u13 machten gar nur der RV Dresden und der RV Oberlausitz den Sieg unter sich aus.
DBV-Ausbildungsphilosophie
- Details
- Geschrieben von Admin
- Zugriffe: 712
DBV-Ausbildungsphilosophie
am 03.07.2019
Der DBV hat seine Ausbildungsphilosophie zusammen getragen und veröffenlticht. Bei Interesse findet ihr diese auf der DBV-Seite.
Gerne könnt ihr die Kommentare auch zum gegenseitigem Austausch nutzen.
Einladung KohlenCup in Hoyerswerda
- Details
- Geschrieben von Admin
- Zugriffe: 785
Einladung KohlenCup in Hoyerswerda
am 01.07.2019
Falls Interesse besteht, meldet euch bitte bei Karin.
Einladung zum 1. Benefizmixedturnier des WSV Germania 99
- Details
- Geschrieben von Admin
- Zugriffe: 796
Einladung zum 1. Benefizmixedturnier des WSV Germania 99
am 17.06.2019
Anbei findet ihr eine Einladung zum 1. Benefizmixedturnier des WSV Germania 99 e.V. Wer gerne daran teilnehmen möchtet, meldet sich bitte bei Karin Kurth.
Meldeschluss ist der 11.08.2019.
Karin und Andreas erkämpften bei der Deutschen Meisterschaft der AK O35 in Langenfeld 3 Medaillen
- Details
- Geschrieben von Peter Uhlig
- Zugriffe: 822
Am 30.05.2019 zum Himmelfahrtstag war es wie in jedem Jahr wieder so weit, daß sich die für diese Meisterschaften Qualifizierten auf den Weg machen mußten, um am nächsten Tag rechtzeitig auf dem Spielfeld stehen zu können. Von Radebeul waren wir Karin Kurth (O60), Andreas Benz (O60) und Peter Uhlig (O75). Das Turnier begann am Freitag mit den Einzeln.
Obwohl sich Karin da nichts ausgerechnet hatte und das Einzel eigentlich hauptsächlich zum Einspielen in den Hallen benutzen wollte, zeigte sie doch eine ansprechende Leistung und verlor erst im 3. Satz zu 19.